„Übung macht den Meister“ –
Den Verantwortlichen des 1. Straubinger Akkordeonorchesters ist und war es seit jeher ein großes Anliegen, potenten und engagierten Nachwuchs für das Orchester zu finden und auszubilden. Das bisher erreichte spielerische Niveau kann nur gehalten werden, wenn unsere jungen Akkordeonspieler und -spielerinnen eine gute Ausbildung erfahren und schon frühzeitig an das Orchesterspiel herangeführt werden.
Die meisten Spieler in unseren Orchestern verfügen mittlerweile über jahrelange Erfahrung im Orchesterspiel. Die beiden Dirigenten Burkhardt Weber und Peter Werner leist(et)en dabei einen entscheidenden Beitrag im Rahmen der Aus- und Fortbildung der Spieler.
Der Orchesternachwuchs wird seit 2009 von Ines Peringer ausgebildet – Spielerin des Stammorchesters, die selbst ein abgeschlossenes Studium der Musikpädagogik mit Hauptfach „Akkordeon“ in ihrem Lebenslauf vorzuweisen hat.
Die jungen Spieler und Spielerinnen werden mit viel Geduld und didaktischer Kompetenz an das orchestrale Akkordeonspiel heranführt. In unserem Schülerorchester können die jungen Nachwuchsmusiker erste Erfahrungen im Orchesterspiel sammeln. Ebenso wie „Die Großen“ bestreiten sie öffentliche Auftritte oder nehmen an überregionalen Wertungsspielen teil, bei denen die dargebotenen Musikstücke nach unterschiedlichen Kriterien (Zusammenspiel, Ausdruck, Beachtung der Phrasierungen etc.) bewertet werden. Selbstverständlich stellen derartige Wettbewerbe immer besondere Höhepunkte im Orchesterleben dar, denen die Schüler mit viel Begeisterung und meist auch etwas Lampenfieber entgegenfiebern.